Brennservice
Brennservice für Deine Keramik: Meld dich gern vorab, wann du vorbeikommen willst. Der Brennservice klappt innerhalb von ein bis zwei Wochen. Ihr könnt in einem Nabertherm N50 Ofen brennen und in einem Rohde Ecotop 43 L. Die Abrechnung klappt pro Kilo oder, wenn es mehr ist, auch für einen kompletten Ofen.
Abgeben, Abholen: Zu den Zeiten der offenen Werkstatt: montags 15:30 bis 17:30 Uhr, mittwochs 18 bis 21 Uhr, freitags 18 bis 20 Uhr. Du kannst einfach vorbeikommen. Falls du viel hast wie einen Wäschekorb oder Umzugskarton, melde dich gern vorab.
Diese Kosten kommen auf dich zu:
- Kosten pro Kilo Ton Schrühbrand (900 Grad): 10 Euro
- Kosten pro Kilo Ton Glasurbrand bei (1.040 Grad): 14 Euro
- Kosten pro Kilo Ton Glasurbrand (1.200 Grad): 18 Euro
- Kosten kompletter Ofen (Rohde) Schrühbrand: 50 Euro
- Kosten kompletter Ofen (Nabertherm) Niedrig-Glasurbrand: 60 Euro
- Kosten kompletter Ofen (Rohde) Hoch-Glasurbrand: 80 Euro
- Alle Preise sind inklusive Mehrwertsteuer (19 %).
So bezahlst du deinen Brand
- Barzahlung beim Abgeben für jeden Brand
- Paypal-Zahlung beim Angeben an: hallo@mikku.de
Hinweis für Glasuren & Ergebnisse
Wenn Ihr eigene Glasuren verwendet, können wir leider keine Garantie dafür übernehmen, dass der Brand einwandfreie Ergebnisse erzielt. Warum? Ich habe nicht den Überblick über alle Anbieter, Mischungen und Auftragstechniken – also alles, was ihr zuhause eigenständig pinselt, tunkt, experimentiert. Wenn Keramik dann mit vielleicht zu dick aufgetragener Glasur zu viel läuft, nicht ausschmilzt oder fleckig wird, liegt das weniger am Brand. Beim Kauf der Glasuren solltet Ihr auf den Brennbereich achten (1020 bis 1080 Grad = Niedrigbrand; 1.130 bis 1.200 Grad = Hochbrand).