
Mini-Workshop: Töpfern im Team
Wer in das Töpfern hinein schnuppern will und wenig Zeit hat, kann gern mit Freunden, Familie oder Kollegen einen Mini-Workshop buchen.
So läuft der Mini-Workshop Töpfern
- Aufbauen und Anmalen: Im Mini-Workshop formen wir Schalen, Schüsseln oder Teller aus Gipsformen ab oder bauen kleine Gefäße oder Figuren per Hand auf. Auch können wir kleine Anhänger für Geschenke oder den Haushalt ausstechen. Ihr könnt weißen oder schwarzen Ton nutzen.
- Brennen und Glasieren: Nachdem Eure getöpferten Stücke im Schrühbrand waren, folgt der Glasurbrand. Hierfür tauchen wir für euch die Stücke in Glasur, damit sie dicht werden und die Keramik in Spülmaschine, Backofen und Haushalt eingesetzt werden kann. Es stehen fünf Glasuren zur Auswahl: weiß, konfetti, perlmutt, taubenblau und zitronengelb.
- Abholen: Etwa ein bis zwei Wochen nach dem ersten Termin kann die Keramik abgeholt werden. Oft reicht es aus, wenn ein Kollege aus dem Team vorbeikommt. Wir verpacken die Keramik sicher. Alternativ klappt es auch, dass alle Teilnehmer zu einem festen Termin vorbeikommen für die Abholung. In der Weihnachtszeit lohnt sich danach noch der Besuch des Weihnachtsmarkts in der Kulturbrauerei (2 Minuten zu Fuß).
Kosten:
- Pauschale Teilnahmegebühr für die Gruppe: 300 Euro für bis zu 5 Personen
- Pauschale Materialgeld für die Gruppe: 125 Euro. Darin enthalten sind Ton, Glasuren sowie der Schrühbrand und Glasurbrand.
- Umgang: 2 Stunden kreatives Arbeiten mit Ton in der Gruppe
- Jede weitere Person: 60 Euro Teilnahmegebühr und 25 Euro Materialgeld
- Wenn kein Outdoor-Workshop (Herbst, Winter, Corona-Abstand) stattfinden kann, können wir die Räumlichkeiten von Marsano Vintage in Mitte nutzen. Es kommt eine Mietpauschale von 150 Euro plus 30 Euro Reinigungspauschale hinzu.